Lyrik für Lippstadt gesucht

|   Kultur

Das Projektteam „Anstoß eines Zentrenmanagements“ bestehend aus WFL GmbH, KWL GmbH, Stadt Lippstadt und Werbegemeinschaft Lippstadt ruft zu einer Mitmachaktion zur Gestaltung von Schaufenstern und Leerständen in der Lippstädter Innenstadt auf.

Für die Aktion „Lyrik in Lippstadt!“ können Interessierte die Frage “Was macht mein Leben reicher?“ mit einem kurzen lyrischen Text - insgesamt dürfen es maximal 50 Zeichen (Buchstaben und Leerzeichen) sein – beantworten.

Die Beiträge dürfen bis zum 14.08.2022 unter www.lippstadt.de/starkeinnenstadt eingereicht werden. Als Belohnung für ihre "Mühen" können die Einsender:innen an einer Verlosung von sechs Wunscherfüllern und vier Erstattungen der Jahresgebühren der Stadtbücherei teilnehmen.

Die Einsendungen werden von einer Jury bestehend aus Vertreter:innen der Thomas-Valentin-Stadtbücherei, dem Kulturrat Lippstadt e.V. und der Werbegemeinschaft Lippstadt e.V. prämiert.

Zum Moonlight Shopping Ende September werden die Texte an Schaufenstern und Leerständen in der Innenstadt angebracht und laden zu einem Rundgang in der Innenstadt ein. Wie das Ganze aussehen kann, zeigen die beigefügten Beispiele.

 

Zum Hintergrund

Das genannte Projekt-Team und das beauftragte Büro complan Kommunalberatung bereiten derzeit den möglichen Aufbau eines Zentrenmanagements in Lippstadt vor. Ziel ist es, die Lippstädter Innenstadt zu stärken und auch zukünftig attraktiv zu halten! Zahlreiche Untersuchungen, Gespräche, Analysen, Planungen wurden bereits mit den unterschiedlichsten Akteuren und Verantwortlichen durchgeführt.
Als ein erstes Projekt, mit dem nun die breite Öffentlichkeit angesprochen wird, ist die Aktion „Lyrik in Lippstadt“ gemeinsam mit Akteuren der Innenstadt gedacht. Weitere Informationen finden Sie unter www.lippstadt.de/starkeinnenstadt.

Zurück